top of page

Spitzkohlragout in Senfsoße - eine geschmackliche Vielfalt

Ein Rezept aus dem Kochbuch: Tu Genuss rein! Frühling


Die Kombination von Mairübe und Spitzkohl kann verschiedene Vorteile bieten:

Spitzkohleragout in Senfsoße - geschmackliche Vielfalt
Spitzkohleragout in Senfsoße - geschmackliche Vielfalt

Geschmackliche Vielfalt: Mairübe hat einen milden und süßen Geschmack, während Spitzkohl eine leichte und knackige Textur sowie einen milden, leicht süßlichen Geschmack hat. Durch die Kombination beider Gemüsesorten erhältst du eine harmonische Geschmackskombination, die deine Gerichte interessanter und abwechslungsreicher macht.


Nährstoffreiche Kombination: Mairübe und Spitzkohl enthalten verschiedene wichtige Nährstoffe. Mairüben sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C, Kalium und Folsäure, während Spitzkohl eine gute Quelle für Vitamin C, Vitamin K, Ballaststoffe und Antioxidantien ist. Durch die Kombination beider Gemüsesorten kannst du von einer breiteren Palette an Nährstoffen profitieren und deine Mahlzeiten gesund und ausgewogen gestalten.


Saisonale Verfügbarkeit: Mairüben und Spitzkohl sind beide saisonale Gemüsesorten, die in der Regel im Frühling und Herbst verfügbar sind. Indem du saisonale Lebensmittel kombinierst, unterstützt du nicht nur die lokale Landwirtschaft, sondern kannst auch frische und qualitativ hochwertige Produkte genießen.


Vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten: Mairüben und Spitzkohl lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten. Du kannst sie roh in Salaten verwenden, in Suppen und Eintöpfen verarbeiten, dünsten, braten oder sogar grillen. Durch die Kombination beider Gemüsesorten eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten, kreative und schmackhafte Gerichte zu kreieren.


Insgesamt bietet die Kombination von Mairübe und Spitzkohl eine gute Möglichkeit, die geschmacklichen und ernährungsphysiologischen Vorzüge beider Gemüsesorten zu nutzen und deine Mahlzeiten aufzuwerten. Experimentiere in der Küche und entdecke die köstlichen Möglichkeiten dieser Kombination!


Hier folgt nun das Rezept:


Zutaten


  • 400 g Mairüben

  • Salz

  • 1 Schalotte

  • 400 g Spitzkohl

  • 2 EL Rapsöl

  • 300 g Fischfilet

  • Pfeffer

  • 1 Zitrone

  • 250 ml Gemüsebrühe

  • 3 TL Senf

  • 1 EL Stärke


Zubereitung


  • Mairüben im Topf in Salzwasser kochen

  • Schalotte fein würfeln, Spitzkohl klein schneiden

  • Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Fischfilet braten mit Pfeffer würzen und zur Seite stellen

  • Zitrone auspressen

  • Gemüsebrühe mit Zitronensaft, Senf und Stärke zu einer glatten Masse rühren

  • Spitzkohl und Schalotten zu den Mairüben geben und mit der Gemüsebrühe aufgießen, alles 10 Minuten kochen Spitzkohlragout mit Fischfilet servieren


38 Ansichten0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Mairüben

Spargelsalat

bottom of page